piwik no script img

Unter die Räder-betr.: "DDR-Bürger haben den Kohl fett gemacht - Sensationeller Wahlsieg für die Allianz", taz vom 19.3.90

betr.: DDR-Bürger haben den Kohl fett gemacht Sensationeller Wahlsieg für die 'Allianz'“, taz vom 19.3.90

DDR-Wahl: Im D-Zug zur D-Mark. Als erste unter die Räder geriet die noble Befreiungsbewegung der ersten Stunde. Nun folgt die Partei der Grünen und der Frauen.

Erich Krohn, Hamburg

Die Wahlen in der DDR haben gezeigt, daß ein großer Teil der Bevölkerung seit dem 9.November nichts dazugelernt hat. Sie sind genauso unmündig wie vorher. Mit ihrem Votum für die konservativen Kräfte haben sie sich für die Wiedervereinigung und die Selbstaufgabe der DDR entschieden. Sie haben sich von den Versprechungen und dem Geld eines Bundeskanzlers einlullen lassen. Wie schmerzlich muß es für die Väter der Revolution sein, so unehrenvoll ausgestoßen zu werden. (Und wie schmerzlich für die Mütter dieser Revolution, von Dir nicht mal erwähnt zu werden! d.sin)

(...) Die Wahl ist eine Niederlage für die Freiheit und ein Sieg für den Kapitalismus. (...)

Patrick Holtmann, Mülheim an der Ruhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen