: Zwei Monate Haft für Ex-Geisel Valente
Toulon (afp) - Weil sie ihre Kinder dem Vater entzogen hat, ist die im April aus fast dreijähriger Geiselhaft freigelassene Französin Jacqueline Valente am Mittwoch in Toulon zu sechs Monaten Haft verurteilt worden, von denen vier zur Bewährung ausgesetzt wurden. Die Frau war von ihrem ehemaligen Mann, Pascal Betille, angeklagt worden, dem bei der Scheidung das Sorgerecht für die beiden Töchter zugesprochen wurde. Jacqueline Valente hatte die Kinder 1983 nach einem Besuch nicht zu ihrem Vater zurückgebracht. Betille erhielt erst vier Jahre später wieder Nachricht von seinen Töchtern, als die Palästinenserorganisation Fatah -Revolutionsrat bekanntgab, sie habe die Französin und ihren Lebensgefährten mit den beiden Mädchen sowie weitere Personen bei einer Kreuzfahrt im Mittelmeer als Geiseln genommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen