piwik no script img

Italiens Presse trauert: Diego ist der Teufel

BLÖDE WORTE

'Gazzetta dello Sport‘: Italia, nooo. Verfluchte Elfmeter.

'Corriere dello Sport‘: Das Tor von Schillaci schenkt den Azzurri Illusionen, die dann jedoch in ihr schlechtestes WM -Spiel schlittern.

'Il Messaggero‘: Addio, grausame WM.

'Tuttosport‘: Das Ende eines Traums. Maradona ist der Teufel. Grauenhafter Spott der Elfmeter. Die Rache des Diego.

'Corriere della Sera‘: Diesmal reichte Toto nicht aus. Italien wollte Rom erobern und wird von Argentinien nach Bari zu einem Trost-Endspiel geschickt, das keinen tröstet.

'La Repubblica‘: Italien ist am Dienstag um 22.30 Uhr erwacht: ein bitteres Erwachen. Ob es uns gefällt oder nicht, und es kann uns nicht gefallen: Das alte, schlaue Argentinien wird das Finale spielen.

'Il Tempo‘: Die End-Enttäuschung. Argentinien, das bislang zärtlich vom Glück umarmt wurde, hat bei der wichtigsten Begegnung der WM mit Italien gezeigt, daß es ehrlich verdient, den WM-Titel bis zuletzt zu verteidigen.

'L'Unita‘: Die Nacht der Fehler...

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen