: Ungarn schafft DDR-Botschaft ab
HAUPTSTADT
Berlin/Bonn. Nach den politischen Reformen hat Ungarn erneut an erster Stelle Realitäten anerkannt und seine DDR -Botschaft abgeschafft. Für die Übergangszeit bis zur Vereinigung Deutschlands wird Ungarns Botschafter in Bonn, Horvath, sein Land in beiden Teilen vertreten. Nächste Woche wird er in Ost-Berlin akkreditiert. Die Aktion der neuen Budapester Regierung ist schon seit längerem sowohl mit Bundeskanzler Kohl als auch mit Ministerpräsident de Maiziere abgesprochen worden.
WAREN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen