piwik no script img

Extremistische Mosel-Bevölkerung

Der privat-bierfest angehauchte Bundesparteitag der Republikaner hat nicht nur Proteste hervorgerufen, sondern offensichtlich den Bierdunst schon im Voraus auch in Zeitungsredaktionen geblasen und dort entsprechende Wirkung gezeigt. Betroffen davon: der Mayener 'Wochenspiegel‘, Lokalanzeiger im Gebiet „linke Moselseite“, wie dem Titelkopf zu entnehmen ist. Das Blatt zum Rep-Parteitag am 8./9. September: „Ein Ereignis, das bisher meist von heftigen Reaktionen seitens der Bevölkerung oder anderer extremistischer Gruppen begleitet war.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen