: USA zweifeln nicht an Bhuttos Niederlage
■ Die Islamische Allianz gewann auch die Provinzwahlen
Islamabad/Washington (ap) — Die USA haben nach den Worten der Sprecherin des Washingtoner Außenministeriums, Margaret Tutwiler, keine Veranlassung, das Ergebnis der Parlamentswahl in Pakistan anzuzweifeln. Frau Tutwiler sagte am Montag vor Journalisten, Wahlbeobachter aus 18 Ländern hätten die Wahl als „allgemein offen, ordentlich und gut organisiert“ bezeichnet. Es habe zwar einige Unregelmäßigkeiten gegeben, doch seien die Beobachter nicht zu dem Schluß gekommen, daß dadurch das Ergebnis in größerem Ausmaß verändert worden sei. Die Wahlverliererin Benazir Bhutto hatte nach ihrer erdrutschartigen Niederlage schwere Betrugsvorwürfe erhoben. Inzwischen forderte sie, daß in denjenigen Wahlkreisen, in denen angebliche Unregelmäßigkeiten zu hohen Verlusten für ihre Partei geführt haben sollen, erneut gewählt wird.
Bhuttos Pakistanische Volkspartei (PPP) hatte nach den schweren Verlusten bei den Parlamentswahlen auch die Provinzwahlen vom Samstag haushoch verloren. Die Wahlsiegerin „Islamische Demokratische Allianz“ (IJI) gewann 208 der 240 Sitze im Parlament der größten Provinz, Punjab. Nach letzten Ergebnissen befindet sich die IJI in der Lage, auch in den anderen Provinzen — der North West Frontier, Baluchistan und Sind — Koalitionsregierungen zu bilden. Sind ist die Heimatprovinz der Bhutto-Familie. Bei Zwischenfällen während den Wahlen waren 33 Menschen ums Leben gekommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen