piwik no script img

Ihrer Zeit voraus-betr.: "Bomben des letzten oder schon des nächsten Krieges?", (Vor genau fünfzig Jahren besetzten zwei Studenten die Insel Helgoland), taz vom 19.12.90

betr.: „Bomben des letzten oder schon des nächsten Krieges?“, (Vor genau fünfzig Jahren besetzten zwei Studenten die Insel Helgoland), taz vom 19.12.90

Die Tageszeitung ist ihrer Zeit voraus! Das ist keine neue Einsicht, aber seit der Ausgabe vom 19.12.90 können wir diese Feststellung präzisieren: Sie ist ihrer Zeit um genau zehn Jahre voraus. So veröffentlicht sie am 19.12.90 einen Artikel, der zum Datum des 19.12.2000 paßt, denn in diesem Jahr sind Ereignisse des Jahres 1950 wie die Besetzung der Insel Helgoland durch zwei Studenten 50 Jahre alt. Freuen wir uns also auf die Ausgaben der taz aus dem Jahre 2000.

Interessante Stelle des Artikels: 1950 konnte man per Anhalter von Heidelberg nach Helgoland gelangen. Wolfgang Behnke, Dortmund

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen