: Traumreisen zum halben Preis
■ Berliner Flugbörse am Flughafen Schönefeld eröffnet/ Konzept: »Die Masse macht's«
Schönefeld. Bisher stand Berlin in Sachen Flugbörse weit hinter westdeutschen Großstädten wie Hamburg und Köln zurück. Bisher. Denn gestern wurde am Flughafen Schönefeld erstmals ein »Last-Minute- Tours-Club« eröffnet. Der Club lockt kurzentschlossene Leute mit Angeboten, die es in sich haben. Bis zu sechzig Prozent können Clubmitglieder bei ihren Reisen einsparen. Eine zweiwöchige Flugreise nach Gran Canaria mit Apartment zum Beispiel kostet für Kurzentschlossene sechshundert Mark. Last-Minute-Tours bietet zwischen zwanzig und dreißig verschiedene Reisen an, für die es jeweils mehrere Plätze gibt. Die Angebote können allerdings nur Clubmitglieder nutzen. Als Mitgliedsbeitrag verlangt der Club 10 Mark im Jahr. Die Flugbörse zieht ihren Profit aus der Provision. Die sei zwar wesentlich niedriger als bei normalen Reisebüros, sagt Gründer Ernst Pürschel, aber: »Die Masse macht's.« Für Berlin rechnet der Club in diesem Jahr mit acht- bis zehntausend Mitgliedern. Nach zehnjährigem Bestehen in Hamburg hat der Club dort rund 25.000 zumeist junge Passagiere, in Köln ungefähr 15.000. Pürschel, dem vor elf Jahren die Flugbörsenidee gekommen war, kann zufrieden sein.
Und so funktioniert's: Als Clubmitglied erhält man drei Telefonnummern, unter denen man Tonbänder mit den aktuellen Angeboten abhören und anschließend unter anderer Nummer buchen kann. Nichtmitglieder haben keine Chance, einen billigen Flug abzustauben. lada
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen