piwik no script img

Stadtgüter

■ Zukunft des Gutes Falkenberg ungewiß

Falkenberg. Die Zukunft des Gutes Falkenberg nordöstlich von Berlin ist weiter ungewiß. Der Senator für Verkehr und Betriebe, Herwig Haase (CDU), sagte, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) seien nach wie vor an einer Übernahme interessiert und planten eine moderne Biomüll- Kompostierungsanlage. Allerdings gebe es für das Gut zwischen einzelnen Senatsverwaltungen »unterschiedliche Nutzungsansprüche«, antwortete der Politiker auf eine Frage des SPD- Abgeordneten Manfred Neumann. Haase betonte, daß bei einem Erhalt des Gutes den Mitarbeitern sofort Arbeitsverträge angeboten würden. Bislang habe es aus betrieblichen Gründen »vorsorglich« 52 Kündigungen unter den insgesamt 129 Beschäftigten zum Jahresende gegeben. Diesen sei jedoch Arbeit als Straßenfeger bei der BSR angeboten worden. Allerdings sei »nur ein Bruchteil« davon angenommen worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen