piwik no script img

Frech, krumm, ölig, high

TOUR DE FRANCE

Vorjahressieger Miguel Induráin nutzte gleich die erste Gelegenheit, um seiner Konkurrenz bei der 79. Tour einen ordentlichen Schock zu versetzen. Beim Prolog in San Sebastian stellte der frenetisch bejubelte Baske seine glänzende Form unter Beweis und fuhr auf der acht Kilometer langen Strecke die schnellste Zeit. Der Schweizer Alex Zülle wurde Zweiter, auf den dritten Rang kam der Franzose Thierry Marie, der den Prolog der letzten Tour gewonnen hatte.

LEICHTATHLETIK

Speer: Der 26 Jahre alte Jan Zelezny war am Samstag abend im Osloer Bislett-Stadion der gefeierte Athlet: Mit 94,74 m stellte er einen Weltrekord im Speerwerfen auf. Der Tschechoslowake verbesserte die alte Höchstmarke, die der Brite Steve Backley nach dem Verbot der aufgerauhten Speere im Januar dieses Jahres in Auckland mit 91,46 m erzielt hatte, um mehr als drei Meter.

Zehnkampf: Die Chance, daß Zehnkampf-Weltrekordler Daley Thompson doch noch an den Olympischen Spielen in Barcelona teilnehmen kann, wird immer geringer. Der Brite gab am Samstag bei einem Mehrkampf in Trondheim nach vier Disziplinen auf. Er war mit lediglich 11,18 Sekunden über 100m in den Wettkampf gestartet und hatte zum Zeitpunkt der Aufgabe nur 2.973 Punkte gesammelt.

Hochsprung: Weltrekordler Javier Sotomayor aus Kuba gewann vor 3.000 Zuschauern das 14. Internationale Hochsprung-Meeting in Eberstadt. Wie im Vorjahr überquerte der 24jährige 2,36m. Hinter dem Vize-Weltmeister belegten der WM-Dritte Hollis Conway (USA) mit 2,33 und Deutschlands Carlo Thränhardt mit 2,30m die nächsten Plätze. Hochsprung-Weltrekordlerin Stefka Kostadinowa hat bei einem Sportfest in San Marino mit 2,05m eine Jahresweltbestleistung aufgestellt. Die 27jährige Bulgarin übertraf damit die bisherige Saisonbestleistung von Weltmeisterin Heike Henkel (Leverkusen) um einen Zentimeter.

FUSSBALL

Rumäniens Fußball-Nationalspieler Gheorghe Hagi wechselt von Real Madrid zum italienischen Aufsteiger Brescia. Der 27jährige Mittelfeldspieler wurde durch die Verpflichtung des Chilenen Ivan Zamorano bei Real überzählig.

TURNEN

Die deutschen Turnerinnen verloren in Bergisch Gladbach zwar den Länderkampf gegen den WM-Dritten Rumänien mit 390,800:396,100, haben sich aber dennoch für die Olympischen Spiele qualifiziert. Das NOK hatte 380,954 als Norm gefordert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen