: Bürger, 3 X abschreiben!
■ Thema verfehlt / Keine eigene Leistung erbracht
Die Journalisten, die gestern auf Einladung der CDU in die Parteizentrale zusammengekommen waren, hätten die Warnung des Pressesprechers Thomas Diehl ernst nehmen sollen. Der begrüßte die Medienvertreter mit einem jovialen: „Ach du Sch..., ich dachte, daß ihr alle im Urlaub seid.“ Wäre es doch so gewesen. Eine dreiviertel Stunde brauchte der CDU-Mann, um zu erklären, warum die CDU eine Enquete-Kommission in Sachen Schulsystem einsetzen will. Die Begründung hätte bequem auf dem Boden einer Streichholzschachtel notiert werden können. Sie lautet: Der Senat ist doof.
Die Leistung des Abgeordneten Bürger lag im wesentlichen im Reproduzieren. Leider traf er nicht immer den Kern der Sache. Abschweifungen und die Hervorhebung von Nebensächlichkeiten in das Zentrum seiner Wahrnehmung weisen darauf hin, daß er das Wesen des Problems nicht erkannt hat. Eigenverantwortlicher Umgang mit dem Thema oder gar Lösungsvorschläge waren nicht ansatzweise zu erkennen. Auch wäre ein schwungvollerer Umgang im Ausdruck wünschenswert und der Sache angemessen. Bürger muß das Manuskript für seine Pressekonferenz dreimal abschreiben. Markus Daschner
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen