: Sechs Jahre »das taxi«
Mit einer Fete im „Kir“ feierte gestern der alternative Taxifunkruf „das taxi“ seinen 6. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Die Genossenschaft war 1986 als Folge des „Hamburger Kessels“ entstanden. Damals waren rund 50 TaxifahrerInnen im Konvoi zu den von Polizisten Eingeschlossenen auf dem Heiligengeistfeld gefahren, um sie — nach 13 Stunden Zwangsaufenthalt — in Empfang zu nehmen und kostenlos nach Hause zu fahren. Die Polizei revanchierte sich auf ihre Art und Weise: Sie demolierte mutwillig etliche Droschken. Damit nicht genug: Viele FahrerInnen bekamen wegen ihrer Aktion auch noch mit ihren Taxenunternehmen und -zentralen Ärger. Um Derartiges künftig auszuschließen, wurde „das taxi“ gegründet. kva
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen