piwik no script img

Wer die taz liest-betr.: neues taz-layout

Peter Klein*. Jeden Tag. Studieren die tausend Zeilen. Begreifen und auch lachen. Ein bißchen Lachen und ganz gewiß ganz ernst. Ein munterer Tag.

* als Leser, vorgestellt von Peter Klein, der die taz auch kauft.

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Layout. Es gefällt mir ausgezeichnet. Und Eure neue Doppelseite Umwelt&Wirtschaft ist eine gelungene Kombination. Noch nie habe ich so lange gelesen wie heute. Ganz besonders freue ich mich immer auf den Sonntag, denn dann habe ich das Vergnügen, eine Woche taz noch mal Revue passieren zu lassen.

Ich wünsche Euch noch viele, viele Abos, ein langes Leben und viel Freude beim Zeitungmachen. Peter Klein, Neubiberg

Ich beantrage hiermit, die grausliche Serie „Wer die taz macht“ von Eurem „begnadeten“ Auch-taz- Macher Richard Nöbel schleunigst wieder einzustellen! So ein völliger Käse! Gewollt hochtrabend, pseudo-literarisch, hochgradig peinlich: hindert den armen Mann dran, sich mit jedem Erguß neu zu blamieren. Das seid Ihr ihm als Arbeitgeber in Eurer Fürsorgepflicht schuldig. [...] Renate Assmus,

Frankfurt am Main

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen