: Zuviel Personal: Altenheim pleite
Hamburgs größtes Alten- und Pflegeheim, das Poppenbüttler Hospital zum Heiligen Geist, ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Wenn es zu keiner Einigung mit der Hamburger Sozialbehörde über die Pflegesätze kommt, ist die Unterbringung von 1200 alten Menschen gefährdet.
Nach Darstellung der Sozialbehörde liegt dem Hospital bereits seit Juni dieses Jahres ein Angebot vor, mit dem die Behörde der Einrichtung durch Anhebung des Pauschalpflegesatzes von zur Zeit 59 Mark helfen will. Das Angebot ist allerdings an Bedingungen geknüpft, die die Heimleitung bisher nicht akzeptieren wollte.
So habe das Hospital bisher keine Bereitschaft erkennen lassen, den für Hamburger Altenheime geltenden Stellenschlüssel zu akzeptieren. Die Poppenbüttler Heimleitung soll in den letzten drei Jahren mehr Personal eingestellt haben, als offiziell abgesegnet. Behördensprecherin Eberle: „Die Behörde lehnt es ab, wirtschaftlich nicht verantwortbares Verhalten über entsprechend hohe Pflegesatzsteigerungen abzusegnen“. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen