piwik no script img

Fürstenwalder Allee: Haase für Tempo 50

Berlin. Verkehrssenator Haase (CDU) hält auf der Fürstenwalder Allee in Rahnsdorf an Tempo 50 fest, ist aber bereit, einen zweiten Fußgängerüberweg einzurichten. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, das der Senator am Freitag mit Vertretern einer örtlichen Bürgerinitiative sowie Mitarbeitern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) führte. Die Köpenicker Bezirksverordnetenversammlung hatte beschlossen, auf der Fürstenwalder Allee Tempo 30 einzuführen. Die Autofahrer würden laut Haase eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf einer Hauptstraße nicht akzeptieren, informierte anschließend Claus Gerlach vom BUND. Seiner Meinung nach nimmt Haase damit den Tod weiterer Menschen auf dieser gefährlichen Straße „wissentlich hin“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen