piwik no script img

Doch dagewesen

■ zu: „Blut klebt am Kaffee, taz vom 18.12.

Sie schreiben, daß sich Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter von Jacobs Suchard „nicht blicken ließen“. Das ist falsch. Richtig ist, daß Vertreter des Unternehmens vor Ort waren und das Gespräch mit den Demonstranten gesucht haben.

Obwohl der Straftatbestand des Hausfriedensbruchs bestand, hat Jacobs Suchard von der Erstattung einer Anzeige abgesehen.

Vielmehr hat Jacobs Suchard Mitglieder der Gruppe zu einer Diskussion eingeladen. Dies wurde von den Demonstranten begrüßt. Zu dem vereinbarten Termin werden Pressevertreter eingeladen. Natürlich auch die taz.

Mit freundlichen Grüßen

Monika Thöle, Heiko Richert Jacobs Suchard Erzeugnisse GmbH & CO KG Öffentlichkeitsarbeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen