: Jüdische Gemeinde hat einen Generalsekretär
Berlin. Mit Andreas Nachama hat die Jüdische Gemeinde zu Berlin seit Anfang Januar erstmals auch einen Generalsekretär. Nach einer Mitteilung von gestern ist der 42jährige für die Koordination der Gemeindearbeit nach innen und außen verantwortlich. Jerzy Kanal übe weiterhin das Amt des Vorsitzenden aus. Andreas Nachama studierte Geschichtswissenschaften und Judaistik an der FU und promovierte 1981. Vor seinem Wechsel zur Gemeinde war er als langjähriger leitender Mitarbeiter der Festspiele GmbH tätig, unter anderem für die Koordination und Öffentlichkeitsarbeit der 750-Jahr- Feier. 1992 leitete er die Jüdischen Kulturtage.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen