piwik no script img

War König David eine Tunte?

Jerusalem (AFP) – Die Abgeordnete der israelischen Arbeiterpartei, Yael Dayan, hat am Mittwoch mit ihrer Behauptung, auch König David sei homosexuell gewesen, einen Skandal im Parlament ausgelöst. Während einer Debatte über die Diskriminierung von Homosexuellen in der Armee sagte die Tochter des früheren Verteidigungsministers Moshe Dayan, die Bibel lege nahe, daß David homosexuelle Beziehungen mit seinem Freund Jonathan, dem Sohn König Sauls, unterhalten habe. Ihre Erklärung rief den Zorn mehrerer religiöser Abgeordneter hervor, die versuchten, sie an der Fortsetzung ihrer Rede zu hindern. Auf Initiative Dayans war in der vergangenen Woche erstmals eine Gruppe von männlichen und weiblichen Homosexuellen von einem Parlamentsausschuß empfangen worden. Die israelische Armee erlaubt grundsätzlich den Dienst von Homosexuellen. Der Zugang zu „sensiblen“ Posten ist ihnen jedoch mit der Begründung verwehrt, sie seien erpreßbar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen