: Wesentliches verpaßt-betr.: "Sparta ist überall", ("Warheads" von Romuald Karmaker), taz vom 18.2.93
betr.: „Sparta ist überall“, („Warheads“ von Romuald Karmaker), taz vom 18.2.93
[...] Frau Niroumand hat ganz offenbar nur die ersten 70 von 180 Minuten gesehen, dabei ganz Wesentliches verpaßt und kann dies nur mit Mühe verbergen. Die zweite Hälfte des Films kommt in ihrer Besprechung nicht vor: nichts von der zweiten Hauptfigur, dem sehr ausgiebig interviewten Söldner Karl, der nichts mit der Fremdenlegion zu tun hat. Nichts vom Schauplatz Kroatien, an dem die zweite Hälfte des Films spielt. Nichts von der 19jährigen Kroatin, die auch noch nach erfolgreichem Ausgang des Krieges jeden Serben, auf den sie in Kroatien trifft, erschießen will. Frau Niroumand schreibt statt dessen eine Menge Quatsch. [...]
Ich finde es anmaßend, wenn Filmkritiker/innen über etwas urteilen, was sie nicht kennen, selbst wenn in diesem Falle das Urteil zu recht positiv ausfiel. Henning E.Müller, Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen