: Schiffbauer protestierten
Schiffbauer protestierten
Betriebsräte der zum Bremer Vulkan-Verbund gehörenden Schichau-Seebeckwerft in Bremerhaven sowie Politiker haben in einem offenen Brief an Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) gegen die Streichung der Wettbewerbshilfe protestiert. In dem am Montag veröffentlichten Schreiben äußern sie die Befürchtung, daß mit dieser Entscheidung weitreichende industrie-und beschäftigungspolitische Folgen für die maritimen Unternehmen Norddeutschlands verbunden seien. Zwei Drittel aller westdeutschen Werften litten derzeit unter Kurzarbeit. Einfluß auf die weltweit unterschiedliche Subventionspraxis und die rezessiven Tendenzen auf dem Weltschiffbaumarkt hätten diese Werften nicht, heißt es in dem Brief weiter. Ein einseitiger Verzicht auf die EG-weit beschlossenen Wettbewerbshilfen zöge katastrophale Folgen für die westdeutschen Schiffbauer nach sich. Tausende von Arbeitsplätzen und etliche Standorte würden bedroht. Außerdem sei die Integration des ostdeutschen Schiffbaues gefährdet. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen