: Sicherung von ABM
■ Senat beschließt Sofortprogramm
Berlin. Nach der Solidarpakt- Einigung hat der Senat gestern Sofortmaßnahmen zur Sicherung von auslaufenden Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) beschlossen. Dabei sollen die bis zum 30. Juni auslaufenden ABM in den Bereichen Umwelt, Jugendhilfe und soziale Dienste fortgesetzt werden, sagte Arbeitssenatorin Christine Bergmann (SPD).
Für die betreffenden Stellen werde ihr Haus das Arbeitsentgelt vorfinanzieren und später mit der Bundesanstalt für Arbeit und anderen Kostenträgern verrechnen. Voraussetzung bei den Projekten sei, daß die jeweilige Fachverwaltung die Maßnahme beurteile und das Arbeitsamt sie grundsätzlich bewilligt habe. Als weitere Sofortmaßnahme werde der Senat das dritte ABM-Jahr in den Fällen vorfinanzieren, in denen vom vierten Jahr an ein Dauerarbeitsplatz zur Verfügung steht. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen