piwik no script img

Julius Hackethal muß blechen

„Wer als Kassenarzt nicht betrügt, macht Pleite.“ Oder: „Wenn Sie einen Urologen sehen, laufen Sie schnell davon.“ Das Berufsgericht für Heilberufe warf dem umstrittenen Krebsarzt daraufhin vor, er habe das Vertrauen von Patienten mißbraucht und sie verunsichert. Seine Kollegen brachte er mit einer „bewußt aggressiven Wortwahl“ in Verruf und schmähte zum Beispiel Chirurgen als „Aggressionstriebtäter“. Nun blüht ihm eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Mark. Unbeirrt kündigte er Berufung gegen das Urteil an. „Ich hoffe fast, daß ich noch mal verurteilt werde, weil ich dann zum Bundesverfassungsgericht gehen werde“, sagte der 71jährige vor Journalisten. Foto: Reuter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen