piwik no script img

Theater als Schule der Sinne

Raus aus der Schule, rauf auf die Bühne! Zum vierten Mal heißt es Theater macht Schule im Thalia in der Kunsthalle (TiK), auf der Probebühne des Schauspielhauses und in der Markthalle. 20 öffentliche Aufführungen, über 300 Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen, elf Workshops für Lernende und Lehrende und viele Diskussionen über Formen und Aufgaben des Schultheaters stehen vom 1. bis 5. Juni auf dem Programm.

Die Aufführungen, die zumeist im regulären Unterricht entstanden, haben die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Art entwickelt: Sie gehen aus von Bildern, von Bewegungsimprovisationen, von Tanztheateransätzen, Themen oder Prosatexten, aber auch der traditionelle Weg der Inszenierung einer fertigen Stückvorlage wurde beschritten. Neben der Lust am Absurden, Widersinnigen und Phantastischen, das viel Raum für die selbstkonstruierten Bühnenwirklichkeiten läßt, hat sich in einigen Produktionen der thematische Schwerpunkt „Gewalt“ herauskristallisiert — auch die dramatische Untersuchung aktueller gesellschaftlicher Wirklichkeiten braucht einigen Erfindungsreichtum.

Erstmals beginnt das Festival nun mit einem Paukenschlag, dem Prolog. Dabei erobern sich die jungen Kreativen außer dem Spielraum Bühne auch die Innenstadt mit einem Vorspiel der Clowns auf dem Rathausmarkt, einem Umzug der Mitwirkenden durch die City und mit Darbietungen alter Volkskünste wie Jonglieren und Akrobatik. jk

Näheres am Info-Stand im TiK-Foyer, Di 17 - 18 Uhr, Mi - Fr 14 - 17 Uhr, Sa ab 15 Uhr, oder beim Thalia Treffpunkt, Telefon: 328 141 39

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen