piwik no script img

Dom wird eingeweiht

■ Kohl und Hohenzollern kommen

Der Berliner Dom, die einstige Hofkirche der Hohenzollern, wird am Sonntag mit einem Gottesdienst feierlich wiedereingeweiht. An der Zeremonie werden etwa 1.500 geladene Gäste mit Bundeskanzler Kohl an der Spitze und zahlreiche Mitglieder der Hohenzollern-Familie teilnehmen. Die Wiedereröffnung des sogenannten „Kaiserdoms“, in dessen Gruft viele Mitglieder der Hohenzollern beigesetzt sind, bildet den vorläufigen Abschluß des 1975 begonnenen Aufbaus des Kirchengebäudes am Lustgarten. Die Kosten des Wiederaufbaus werden auf 100 Millionen Mark geschätzt. Der Bischof der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, Martin Kruse, wird den Segen zur Wiedereinweihung erteilen. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen