piwik no script img

Klöckner: Vergleich klar

■ EG entschied: Aus für Bremer Hochofen

Dem Vergleich im Stahlgeschäft der Klöckner Werke AG (Duisburg) steht nichts mehr im Wege: Die EG-Kommission teilte gestern in Brüssel mit, sie willige endgültig ein, sich an dem Vergleichsverfahren zu beteiligen. Klöckner wird nach Angaben der EG-Kommission einen Hochofen im Stahlwerk Bremen stillegen und damit seine Roheisenkapazitäten um 33 Prozent und seine Rohstahlkapazitäten um 20 Prozent verringern. Außerdem würden die Kapazitäten des Warmband-Walzwerkes um 500.000 Tonnen jährlich gekürzt. Nach früheren Meldungen war Stand der Verhandlungen, daß die Warmbreitbandkapazität mindestens gleich bleiben, wenn nicht gar ausgeweitet werden dürfte.

Für einen Verzicht auf Schulden Klöckners bei der EG- Kasse der Montanunion hatte Brüssel eine Kapazitätsreduzierung zur Auflage gemacht. Drei Tage vor der bevorstehenen Gläubigerversammlung am Montag in Duisburg teilte die Kommission mit, sie wolle mit der Teilnahme an dem Vergleich zu einer wirtschaftlich vernünftigen Lösung beitragen.

Die Zustimmung zu dem Vergleich, in dem die EG-Kommission Forderungen in Höhe von 40 % gewährter Darlehen über 175 Millionen DM abschreiben will, war durch juristisch verzögert worden. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen