: Freies Zelt-Theater
Freies Zelt-Theater
Im Zelt-Theater im Sternschanzenpark zeigen freie Hamburger Theatergruppen bis zum 19. Juni ihre Stücke für Kinder und Erwachsene. Alles dreht sich um Theater & Musik. Heute um 15 Uhr fetzen sich „Die Knallfrösche“ in dem Stück „Der geklaute Rhythmus“, um 20 Uhr klärt das „Theater X anarcho-dada“ auf: „Die Welt geht unter“. Morgen nachmittag bittet das Theater „Pantöffel“: „Zappalott, komm tanz' mit mir“, abends tanzt das „Clownstheater mit Live-Musik“.
Jazzige Sitar
Orientalische Rhythmen verjazzt am Sonntag um 15 Uhr im monsun Theater an der Friedensallee das Ethno-Jazz-Projekt um die Sitar-Spielerin Brigitte Menon aus Paris, die den Ton angibt.
Die Bühne ruft
Die Preisträger des '93er Wettbewerbs Jugend musiziert lassen am Sonntag um 17 Uhr im Studio 10 des NDR, Oberstr. 120, Wohlklingendes hören.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen