piwik no script img

Rudolf Hickel: der Kandidat für drei Stunden

Gestern nachmittag zwischen 17 und 19 Uhr konnte er als Kandidat für das Amt des Bremer Bürgermeisters gelten: Rudolf Hickel (51), Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Bremer Uni.

Außerhalb Bremens ist er vielleicht bekannter als in Bremen selbst. Wenn er früher sein und seiner Kollegen „Memorandum“ zur Wirtschaftlichen Lage und zur Wirtschaftspolitik, eine Kritik der Gutachten der „Fünf Weisen“, vorstellen wollte, ging er immer nach Bonn. Im Osten engagierte er sich als Tarif-Schlichter, schrieb Expertisen über die marktwirtschaftlichen Illusionen beim „Aufschwung Ost.“

Am 17.1.1942 in Nürnberg geboren, engagierte sich Hickel in der Studentenbewegung und wurde in den 70er Jahren als Professor für Politische Ökonomie an die Bremer Uni berufen. Seit einigen Jahren zeigt er Ambitionen in Richtung Bremer Politik. Für einige Tage war Hickel einmal als Staatsrat im Finanzressort unter Grobecker im Gespräch gewesen. K.W.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen