: Betr.: Leichtathletik Hallenmeeting in Stuttgart
Niemand siegte beim Leichtathletik-Hallenmeeting in der mit 6.600 Zuschauern ausverkauften Stuttgarter Hanns-Martin- Schleyer-Halle so klar wie Heike Drechsler. Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin aus Jena verdiente sich die Prämie, die sie mit den Organisatoren für einen Sieben-Meter-Sprung ausgemacht hatte, mit 7,13 m, 7,12 m, 7,08 m und 7,04 m gleich viermal und gewann den Wettbewerb mit einem halben Meter Vorsprung. Ein Zielfoto-Finish gab es im 60-m-Lauf der Männer. 100-m-Olympiasieger und Weltmeister Linford Christie (Großbritannien), 60-m-Hallen- Weltmeister Bruny Surin (Kanada) und der ehemalige 100-m-Weltrekordmann Leroy Burrell (USA) waren nur Millimeter voneinander entfernt durch die Lichtschranke des Ziels gesprintet. Erst die Vergrößerung der Zielfotografie zeigte, daß Surin in 6,52 sek vor den zeitgleichen Christie und Burell gewonnen hatte. Für eine Überraschung sorgte Robert Kurnicki (Wattenscheid). Er bezwang über 200 m in 20,81 Sekunden den britischen Vizeweltmeister John Regis (20,87 Sek). Der deutsche Hochsprung-Meister Hendrik Beyer (Leverkusen), der am Freitag in Wuppertal als Vierter mit 2,28 m noch arg enttäuscht hatte, siegte in Stuttgart mit 2,32. Foto: Reuter
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen