: Wohnungen für Hinz und Kunz
Für festangestellte Mitarbeiter sucht die Obdachlosenzeitung Hinz & Kunztsieben Wohnungen oder Plätze in Wohngemeinschaften. Die Mitglieder der Obdachlosenselbsthilfe Oase haben sich beim Aufbau der Zeitung engagiert, durch den Erfolg des Projekts wurde es möglich, mit dem Träger, dem Diakonischen Werk, feste Arbeitsverträge abzuschließen. Der Vertrag für eine Übergangsunterkunft in Langenfelde läuft Ende März aus. Bis jetzt ist noch keine Lösung in Sicht, damit die Hinz & Kunzt-Leute nicht wieder nachts auf die Straße müssen.
Foto: Henning Scholz
P.S.: Zu erreichen ist die Redaktion unter den Telefon-Nummern 33.44-310 oder -202. Daß sie nicht die einzigen Wohnungssuchenden in Hamburg sind, wissen die Hinz & Kunzt-Leute selbst am besten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen