: Hochqualifiziert, aber arbeitslos
Arbeitslose Frauen im Bezirk Mitte sind sehr jung und hochqualifiziert. Wie eine repräsentative Studie des ABM-Projektes „Frauen in der Offensive“ ergab, sind die meisten von ihnen zwischen 25 und 34 Jahre alt. 45 Prozent verfügen über einen Hoch- oder Fachschulabschluß, 43 Prozent über eine abgeschlossene Facharbeiter- oder Meisterausbildung. Befragt wurden rund 500 Frauen. Fast 40 Prozent der Betroffenen sind alleinstehend, etwa jede dritte alleinerziehend. Die Mehrheit war zum Zeitpunkt der Erhebung bereits länger als zwölf Monate arbeitslos. Laut Studie muß etwa jede zweite Alleinstehende mit einem monatlichen Haushalts-Nettoeinkommen unter 1.000 Mark auskommen. In dieser Situation verneint jede zweite arbeitslose Frau im Alter zwischen 20 und 34 Jahren den Wunsch nach Kindern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen