piwik no script img

Kein Boß mit Zigarre

■ Russen-Mafia hat keinen Anführer

Unter den vier Russen, die am deutsch-schweizerischen Grenzübergang Weil gefaßt worden sind, befindet sich nicht der Anführer der Berliner „Russen-Mafia“. Das teilte gestern der Leiter des Kripo- Referats für Organisierte Kriminalität, Andreas Pahl, der taz mit. Die gestern von der Deutschen Presseagentur verbreitete Meldung sei nicht zutreffend. Dem Namen nach sei nur einer der vier Russen, die vor einer Woche in Weil festgenommen, aber gleich wieder freigelassen worden waren, in Berlin strafrechtlich in Erscheinung getreten. Gegen den Mann liege jedoch kein Haftbefehl vor. Außerdem, so Pahl, gebe es bei der Russen-Mafia „keinen Boß mit Zigarre an der Spitze“, denn die Mafia sei nicht so gegliedert. Näheres könne er jedoch erst sagen, wenn der Aktenvorgang aus Weil in Berlin eingetroffen sei. dpa hatte berichtet, daß bei den vier Russen Unterlagen über Finanztransaktionen von über 200 Millionen Dollar sowie über europaweite Kontakte sichergestellt worden waren. plu

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen