: Fahrrad-Demo gegen Autowahn der Politik
Mit einer Fahrraddemonstration haben gestern rund 150 Menschen gegen den „Autowahn der Politik“ protestiert. Die Tour führte vom Roten Rathaus in Mitte durch das Brandenburger Tor nach Neukölln. Veranstalter der Aktion, die seit 1990 jeden ersten Sonntag im Monat stattfindet, waren der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der Umweltverband Grüne Liga und die Grünen Radler. An der Kreuzberg-/Ecke Katzbachstraße gedachten die Demonstranten eines sechsjährigen Kindes, das dort im Mai bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt war. In der Neuköllner Wederstraße schlossen sie sich einer Aktion gegen den geplanten Autobahnbau durch Neukölln und Treptow an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen