piwik no script img

Die gestundete Zeit wird sichtbar

Kleiner Hinweis für SPD-Kulturfunktionäre in der Wahlkampfzeit: Wir raten dringend dazu, sich das neue Heft der schweizer Kulturzeitschrift „du“ zuzulegen, dem wir dieses Foto von Stefan Moses entnehmen. Es zeigt Ingeborg Bachmann – lächelnd mit Weinglas und Zigarette – beim Empfang nach einer Wahlveranstaltung in der Bayreuther Stadthalle 1965. Von links: Hans Scholz, I.B., Willy Brandt, Günter Grass, Rut Brandt; stehend Karl Schiller, Hans Werner Henze. Weiter hinten im Heft stößt man auf eins von Bachmanns berühmtesten Gedichten, „Die gestundete Zeit“. Wenn heute schon niemand für die Partei dichten mag, so möchten wir hiermit der SPD die ersten Zeilen aus diesem Text besonders ans Herz legen: „Es kommen härtere Tage. Die auf Widerruf gestundene Zeit wird sichtbar am Horizont. Bald mußt du den Schuh schnüren und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.“

Auch die neue Ausgabe von „du“ ist wieder extrem geschmackvoll gestaltet und üppig ausgestattet. Sie bringt neben vielen Fotos biographische und literaturwissenschaftliche Essays und Dokumente, so etwa Uwe Johnsons Briefe an Bachmann.

Die Zeitschrift der Kultur“, Heft Nr.9, September 1994, zahlreiche Sw.-Fotos, 112 Seiten, 16 DM

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen