piwik no script img

Medizin: Death Metal am offenen Herzen

Chirugen verrichten ihre Arbeit einer Studie zufolge besser, wenn sie im Operationssaal Musik hören können. Wie die Zeitschrift Journal of the American Medical berichtete, arbeiten die Ärzte unter diesen Bedingungen entspannter; ihr Blutdruck ist niedriger, und ihr Puls schlägt langsamer. Eine Reihe von Ärzten bestätigte das Ergebnis der Untersuchung, an der 50 Versuchspersonen im Alter zwischen 31 und 61 Jahren beteiligt waren, aus eigener Erfahrung. Uneinig waren sie sich aber darüber, welche Art von Musik am besten sei. „Es muß klassische Musik sein“, sagte der Chicagoer Chirurg Roque Pifarre. Sein Kollege Edward May bevorzugt dagegen Rockmusik von Pink Floyd oder Peter Gabriel. Die von Wissenschaftlern der Universität Buffalo durchgeführte Studie bietet auch für dieses Problem eine Lösung: Das beste ist es, wenn die Chirurgen von ihnen selbst ausgesuchte Musik hören.Foto: Eisermann/Das Fotoarchiv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen