: Greenpeace blockierte Senatsparkplätze
Greenpeace-Aktivisten haben gestern die Zufahrten zu 200 Parkplätzen der Senatsverwaltung für Verkehr und Betriebe blockiert. Mit der Aktion in der Kurfürstenstraße forderten sie Verkehrssenator Haase auf, sich aktiv für Car- Sharing – das nachbarschaftliche Mieten von Autos – einzusetzen. Den Car-Sharing-Anbietern müsse mehr Unterstützung gewährt werden, heißt es. Haase habe sich bisher geweigert, öffentliche Parkplätze für Car-Sharing zuzulassen. In der thüringischen Stadt Sangerhausen steht bereits der erste kostenlose Parkplatz dieser Art bereit. Es sei ein Armutszeugnis für Berlin, so einfach zu realisierende Ideen wie Car-Sharing nicht umzusetzen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen