: Kohl versteinert
Diese Fotomontage könnte schon bald Wirklichkeit werden, wenn es nach dem Willen des CDU- Politikers Egon Klepsch geht. Überdimensionale Porträts von Konrad Adenauer, Willy Brandt und Helmut Kohl will er in den Fels des Elbsandsteingebirges bei Reinhardtsdorf in der Sächsischen Schweiz gemeißelt sehen, als Denkmal der deutschen Einheit. Der Ort biete sich für eine dauerhafte Erinnerung an, so Klepsch. Er sei einst Schnittstelle zwischen den politischen Blöcken gewesen. Pro Jahr soll ein Felsporträt gefertigt werden. Später sollen die Konterfeis von Michail Gorbatschow, Charles de Gaulle und Vaclav Havel hinzugefügt werden. Vorbild sind die achtzehn Meter hohen Granitköpfe der vier US-amerikanischen Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln am Mount Rushmore in Süd-Dakota.
Fotos: U. Müller-Möwes /
alphapresse, AP
Darchinger, Berit Geving
Montage: taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen