piwik no script img

Take that, Barbie!

Ken kennt jeder. Das ist der ständige Plastikbegleiter von Barbie. Der abwaschbare Freund mit der leblosen Wölbung unter der Gürtellinie – schließlich hatte Barbie ja auch nie die Wahl. Damit ist jetzt Schluß! Take That als Puppen, etwa dildogroß, für nur 39,95 Mark pro Stück. „Die Beatles der 90er Jahre“ (Werbetext) für Jugendzimmer und Badewanne. Die hechelnden Merchandiser von BMG Ariola wissen eben, was Einzelhändler wollen („Kaufen Sie sich diese Jungs“), und auch, was weibliche Teenager brauchen: „Sie können Gary, Mark, Jason, Howard und Robbie jeden Tag sehen und mit den fünf Jungs aus Manchester machen, was sie wollen.“ Zusätzlich im Angebot: „TT“-Duschgel, „TT“-Body-Lotion und „TT“- Eau-de-Toilette sowie ein „funktionaler Terminplaner“ und Kaffeebecher. Gespannt warten wir auf die Neuheiten zur nächsten Tournee: Always Take- That-Monatsbinden und die „TT“-Kondome im Fünferpack.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen