piwik no script img

Liebe Freunde!

„Anläßlich des 40. Jahrestages des Erscheinens der ersten Ausgabe der Zeitung der Freien Deutschen Jugend „Junge Welt“ übermittele ich Euch im Namen des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands herzliche Grüße und Glückwünsche.

Als Organ des Zentralrates der FDJ ist die „Junge Welt“ seit vier Jahrzehnten politischer Wegbegleiter, sachkundiger Ratgeber und enger Vertrauter der jungen Generation. Sie hat damit hervorragenden Anteil an der Erziehung der Jugend unseres Landes im Geiste des sozialistischen Patriotismus und proletarischen Internationalsmus, der Heranbildung aktiver Mitgestalter und standhafter Verteidiger des Sozialismus und des Friedens. [...]

Für die Arbeit, die in den zurückliegenden 40 Jahren bei der Herausgabe der „Jungen Welt“ geleistet wurde, danken wir der Redaktion und dem Verlag herzlich. Wir wünschen Euren Kollektiven weiterhin viel Erfolg, allen Freunden und Genossen Gesundheit und Schaffenskraft bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüse des XI. Parteitages der SED.

Freundschaft!

E. Honecker“

Text: „ND“ vom 12. 2. 1987

Foto: Frank Nordhausen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen