piwik no script img

Intime Zuarbeit

■ IOC-Dossier vom Fachmann

Der Kölner Professor und Sportfunktionär Manfred Lämmer soll für die Olympiakampagne private und zum Teil sehr intime Informationen über Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gesammelt und den Berlinern zur Verfügung gestellt haben, berichtet der Spiegel. Die Erstellung von Privatdossiers über IOC-Mitglieder durch die Olympiabewerber war im Juni 1992 bekannt geworden. Bisher war die Quelle unbekannt geblieben. Aus Unterlagen gehe nun die führende Mitarbeit Lämmers hervor. In einem Brief an die Olympia GmbH habe er sich „zur Übernahme bestimmter Sonderaufgaben“ angeboten. Später lieferte er dann Informationen über Einstellung von IOC-Mitgliedern zu Berlin und gab Einschätzungen über deren Privatleben wie „Frauentatscher“ oder „Playboy“ weiter. Von einem europäischen Adligen wird berichtet, daß er „spezielle Neigungen“ auf sexuellem Gebiet habe. ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen