: Fehlende Sensibilität
■ betr.: „Um 4.30 Uhr wird zurück geboxt“, taz vom 22./23. 4. 95
[...] Da wird sich in der taz seit Wochen – verdienstvollerweise – mit dem 8. Mai 1945/95 ausführlichst beschäftigt, da werden Zitelmann und Konsorten zerlegt, und dann leistet sich Peter Unfried diesen Satz des 1. September 1939, der ja wohl auch sehr intensiv mit dem 8. Mai 1945 zu tun hat. Der Autor sollte sein „dämliches Grinsen“ lassen und seinen Geschichtswecker stellen – um das Ende seines Kommentars hier aufzunehmen. Peinlich genug, daß Flachköpfe aller Schattierungen die Terminologie des „Ab heute wird zurückgeschossen/gesendet/geboxt, geschrieben ...“ und ähnlichen Schwachsinn immer noch verbreiten; aber daß ausgerechnet die taz hier Sensibilität vermissen läßt, ist einfach beschämend. [...] Michael Bauer, München
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen