piwik no script img

Drei Tote bei Fensterstürzen

Bei Stürzen aus Fenstern sind innerhalb weniger Stunden drei Menschen ums Leben gekommen, ein 37jähriger Mann wurde schwer verletzt. Ein 15jähriger Schüler stürzte sich aus der fünften Etage eines 13stöckigen Hauses in den Tod, wie gestern die Polizei mitteilte. Er hinterließ einen Abschiedsbrief. Ebenfalls am Montag abend stürzte eine 89jährige Rentnerin aus dem vierten Stock eines Hauses in Spandau in die Tiefe. Ein Notarzt konnte nicht mehr helfen, die Frau starb unmittelbar nach dem Sturz. Die Polizei fand zunächst keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden. Von einem Unfall ging die Polizei bei einem Fenstersturz eines 53jährigen aus, der trotz einer Notoperation seinen schweren Verletzungen erlag. Der Mann war aus dem Fenster seiner im dritten Stock gelegenen Wohnung gefallen. Außer Lebensgefahr ist den Angaben zufolge ein 37jähriger Mann, der in Mitte durch ein geschlossenes Fenster im zweiten Stockwerk fiel. Er erlitt Knochenbrüche und innere Verletzungen. Nach eigenen Angaben hatte er sich das Leben nehmen wollen.AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen