: Aufklärung
■ betr.: „Teure Sekunden“, taz vom 6. 11. 95
Richtig ist, daß das Gutachten der Beratungsfirma Vieregg & Rössler nicht neu ist. Falsch ist jedoch, daß es im Auftrag der DB AG erstellt worden ist. Die DB AG hat vielmehr nach Veröffentlichung des Gutachtens weitere Informationen von dem Beratungsbüro eingeholt, um dessen Untersuchungen auswerten zu können. Dabei haben sich unsere bisherigen Planungen voll bestätigt: Die Variante über Ingolstadt ist wirtschaftlicher als andere Denkmodelle. Ein Anruf bei der DB AG hätte genügt, um diesen Sachverhalt aufzuklären. Reiner Latsch, Sprecher
Fahrweg und Technik
Anmerkung der Red.: Nach Angaben der Firma Vieregg und Rössler geht zwar der Trassenvorschlag für den ICE von Nürnberg nach München über Augsburg nicht auf eine Initiative der DB AG zurück, wohl aber das Gutachten darüber. Die DB AG hat für dessen Erstellung bezahlt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen