piwik no script img

„Stadtforum von Unten“

Mehr Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung Berlins hat das „Stadtforum von Unten“ gefordert. Vor allem in den Bereichen Sanierung, Verkehr, Hauptstadtplanung und Baupolitik müßten die Berliner stärker einbezogen werden, erklärten die Intitiatoren im Vorfeld ihres zweiten Treffens. Ansonsten bestehe die Gefahr, daß die politisch Verantwortlichen und die Großinvestoren die Stadt unter sich aufteilten und die Bewohner letztlich keine Rolle mehr spielten. Thema des heutigen zweiten Forums ist der künftige Lehrter Zentralbahnhof. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in der Kulturfabrik in der Lehrter Straße 35 in Tiergarten statt. Am ersten Treffen hatten rund 250 Vertreter von 80 Bürgerinitiativen teilgenommen.ADN

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen