: Gurke des Tages
Ein Stück Mondgestein, das US- Astronauten vor 26 Jahren von der Mission „Apollo 12“ mitbrachten und das der US-Raumfahrtbehörde NASA 1970 gestohlen wurde, ist jetzt in New York wieder aufgetaucht und umgehend von Beamten der Bundespolizei FBI beschlagnahmt worden. Wie NASA-Sprecherin Eileen Hawley mitteilte, sollte der nur 14 Gramm leichte Kiesel, der trotzdem „Gestein“ heißt, dort am Samstag versteigert werden.
Der Mondstein war dem britischen Auktionshaus „Phillips Fine Art Auctioneers“ von zwei Brüdern angeboten worden, die behaupteten, das wertvolle Stück von ihrem verstorbenen Vater geerbt zu haben. Das umstrittene Stück Mondgestein hatte die Besatzung des „Apollo 12“-Flugs aufgeklaubt und im November 1969 als Souvenir mitgebracht. Da es sich um einen NASA-Flug handelte, gehe das Gestein automatisch in Staatsbesitz über, betonte Eileen Hawley.
Insgesamt verfügte die NASA über 98.062 ordentlich abgezählte Stück Mondgestein, von denen sie nur 64 aus den Augen verlor. Die verlustigen Stücke wogen laut Eileen Hawley jedoch insgesamt nur 31 Gramm. Exakt 259 Gramm Mondgestein hatte der frühere US-Präsident Richard Nixon an mehrere Staatschefs verschenkt. Der Stein, der am Samstag versteigert werden sollte, wäre der erste gewesen, der je in den Verkauf gekommen wäre.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen