: Intelligentes Mähen
London (AFP/taz) – Ein neues Wundergerät wird dagegen Herzen von Gartenmuffeln höher schlagen lassen: In Großbritannien ist nämlich ein mit Sonnenenergie betriebener Rasenmäher auf den Markt gekommen, der den grünen Halmen von ganz allein zu Leibe rückt. Dank eines eingebauten Computers entscheidet das Gerät sogar von selbst, ob das Gras zum Mähen zu naß ist. Die Idee zur Entwicklung der Maschine lieferten laut Hersteller grasende Schafe, die das Gras kurz, grün und gesund halten. Genau wie diese werde auch der Solar-Mäher mit einem Elektrokabel entlang der Rasenfläche am Entlaufen gehindert. Gartenmuffel, die beim Rasenmähen lieber zuschauen, müssen für das Teil allerdings 2.000 Pfund (4.500 Mark) hinblättern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen