: „Landshut“-Zeugin
Im Prozeß gegen die einzige Überlebende der „Landshut“- Entführer, Souhaila Andrawes (43), vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht hat gestern eine ehemalige Passagierin berichtet, daß sie vom Anführer des Terrorkommandos angeschrien worden und ihr befohlen sei, sich am nächsten Morgen um halb acht zur Exekution zu melden. Die 54jährige Berlinerin wollte mit ihrem damals zehnjährigen Sohn 1977 von Mallorca nach Frankfurt/Main fliegen. Andrawes hatte zu dem vierköpfigen palästinensischen Kommando gehört, das am 13. Oktober 1977 die Lufthansa-Maschine „Landshut“ nach Mogadischu entführt hatte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen