: Gurke des Tages
Rügen hat die Nase vorn. Deshalb wird die Umweltstiftung World Wide Fund for Nature (WWF) die Bildung einer Modellregion Rügen unterstützen. Das versprachen WWF-Präsident Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, und seine Nase, entwuchert, am Montag einheimischen Umweltschützern und Kommunalpolitikern. Am zweiten Tag seiner Vorpommern-Reise, bereits vier Tage nach seiner Nasenoperation, besuchte der Gemahl der britischen Königin Elisabeth II. Deutschlands größte Insel. Er freue sich, näselte der Prinz, daß hier private Naturschützer, staatliche Behörden und Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dieses Ziel gemeinsam zusteuerten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen