piwik no script img

Windpark neu

Einer der größten europäischen Windparks soll nach Informationen des Flensburger Tageblatt im deutsch-dänischen Grenzgebiet gebaut werden. Die nordfriesische „Grenzland Windpark Gesellschaft“plant den Bau von 90 jeweils 90 Meter hohen Ein-Megawatt-Anlagen. Erstmals soll damit ein Windpark länderübergreifend errichtet werden. 27 der 90 Anlagen sollen in Dänemark stehen. In der Region wächst allerdings der Widerstand gegen die Pläne. Die Kommunalaufsicht genehmigte ein Bürgerbegehren gegen den Windpark.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen