■ Telegramm: Verband homosexueller Journalisten
Berlin (AP) – Homosexuelle Journalisten und Journalistinnen haben in Berlin einen Bundesverband gegründet. Der Verein setze sich „für eine faire und realitätsgetreue Berichterstattung über lesbisches und schwules Leben“ ein, erklärten die Initiatoren. „Die Medien können eine entscheidende Rolle beim weiteren Abbau von Vorurteilen spielen“, sagte taz-Redakteurin Dorothee Winden. Der Bundesverband wolle in den Redaktionen das Bewußtsein schärfen, um Schwule und Lesben betreffende Themen zum selbstverständlichen Teil der Berichterstattung werden zu lassen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen