: „junge Welt“ entläßt
■ Fast die ganze Redaktion fliegt raus
Der Geschäftsführer der jungen Welt, Dietmar Koschmieder, hat bis auf wenige Ausnahmen sämtlichen Redakteuren der Zeitung fristlos gekündigt. Begründung: Arbeitsverweigerung. Seit dem 21. Mai hält ein Großteil der Mitarbeiter die Redaktion besetzt, nachdem Koschmieder die gesamte Chefredaktion eigenmächtig abgesetzt hatte. Während der stellvertretende Chefredakteur Martin Krauß Klagen auf Wiedereinstellung ankündigte, hofft Koschmieders Stellvertreter Klaus-Dieter Fische, durch diesen rigiden Schritt die Streikfront aufweichen zu können: „Wir wollen nicht mehr mit einem Block reden, sondern mit einzelnen Persönlichkeiten.“
Die aktuelle Ausgabe der Streikzeitung jungle World mit einem redaktionellen Teil von 48 Seiten wird ausführlich über die Vorgänge berichten und heute abend im Kaufhaus Kato am Schlesischen Tor vorgestellt. Ab morgen liegt sie am Kiosk. O.G.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen